Modernisierung des Hotels „Schweriner Hof“



Aufgrund von Renovierungsarbeiten schließen wir unser Hotel vom 15.01.2023 bis zum 31.03.2023!
In dieser Zeit sind wir nur sehr eingeschränkt erreichbar.
Anfragen senden Sie bitte per E-Mail an: info@schweriner-hof.de.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Schließen
Wir schließen unser Hotel aufgrund von Renovierungsarbeiten vom 15.01.2023 bis zum 31.03.2023!

Hotel Schweriner Hof in Stralsund

Klassisches und modernes Altstadt Hotel mitten im Stadtzentrum von Stralsund

Das Hotel „Schweriner Hof“ in Stralsund überrascht den Gast mit seinem geschichtsträchtigen Flair, verbunden mit dem Charme, dem Komfort und der Eleganz, die man von einem modernen Hotel erwarten kann. Jedes der 37 Zimmer im Hotel ist stilvoll eingerichtet, verfügt über W-LAN-Internetzugang und besticht durch seine Ausblicke auf das historische Stadtzentrum von Stralsund. Kulinarisch verwöhnt die Gäste des Hotels das Restaurant „Osteria Dell`Oca“, das exzellente mediterrane Küche bietet. Die Dachterrasse unseres Hotels ist ein idealer Ort für einen Kaffee, Cocktail oder kleinen Snack.

Sightseeing durch die Sehenswürdigkeiten des historischen Stralsund

Jedes Jahr zieht Stralsund mit seinen Sehenswürdigkeiten rund 1,5 Millionen Gäste an. Die günstige Lage unseres Hotels, mitten in der seit dem 13. Jahrhundert im Grundriss unveränderten historische Altstadt von Stralsund, lädt mit über rund 600 Baudenkmalen, darunter drei imposante Backstein-Kirchen, mittelalterliche Klosteranlagen als auch schönen Palais aus der Schwedenzeit zu einer Erkundungstour ein. Wegen seiner strategisch wichtigen Lage im Ostseeraum war die Altstadt von Stralsund eine gut ausgebaute Festungsanlage, wovon große Teile der Stadtmauer sowie inzwischen in Parks umgewandelte Bastionen zeugen. Von der Ostsee und drei Teichen komplett mit Wasser umschlossen, erleichterte die Insellage der Stadt Stralsund die Verteidigung. So gelang es beispielsweise im 30-jährigen Krieg nicht einmal dem berühmten Feldherrn Wallenstein, Stralsund einzunehmen.

In unserem Hotel mittendrin in der Altstadt von Stralsund

Das berühmte Stralsunder Rathaus mit seiner unverwechselbaren Fassade findet man auf dem Alten Markt, etwa sieben Gehminuten von unserem Hotel entfernt. Der Alte Markt bildet auch einen günstigen Ausgangspunkt für eine Sightseeing-Tour durch Stralsund: Durchschreiten Sie beeindruckende Stadttore und erklimmen Sie die Stadtmauern, besichtigen Sie die Nikolai-Kirche mit ihren zahlreichen Kunstschätzen, bestaunen Sie Backstein-Baukunst im Wulflamhaus oder im Dielenhaus und genießen Sie barocke Fassaden wie an der ehemaligen Schwedischen Stadtkommandantur. Am Alten Markt finden Sie auch die Stadt-Information von Stralsund, Ausgangspunkt der Stadtführer in historischen Kostümen bei ihren Führungen durch die mittelalterlichen Gassen.

Der Hafen von Stralsund

Der Stralsunder Hafen, ungefähr 10 bis 12 Minuten per Fußweg vom Hotel entfernt, darf natürlich bei einer Erkundungstour nicht fehlen. Riesige Speicher, gastliche Restaurants und schmucke Segler prägen dort das Bild. Vom Stadthafen Stralsund starten die Fähren nach Hiddensee und Rügen, aber auch Ausflugsdampfer für kleine Rundfahrten. Im Hotel haben Sie die Möglichkeiten sowohl die Fähren als auch Segeltörns nach Hiddensee oder Hafenrundfahrten zu buchen.
Das neue Wahrzeichen im Stralsunder Hafen ist selbstverständlich das OZEANEUM, ein architektonisch wie wissenschaftlich anspruchsvolles Museum, das sich der Flora und Fauna in den Weltmeeren widmet.
Das traditionsreiche Deutsche Meeresmuseum –  größtes Museum für Meereskunde und Fischerei Norddeutschlands – befindet sich wenige Schritte vom Hotel entfernt in der Mönchstraße in einer umgebauten frühgotischen Klosterkirche. Das „Meer hinter Klostermauern“ ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein.

Stralsund – das „Tor zur Insel Rügen“

Die Hansestadt Stralsund wird zu Recht als „Tor zur Insel Rügen“ bezeichnet. Sie erreichen Deutschlands größte Insel von Stralsund aus über den alten Rügendamm, der 1936 als erste Festlandsverbindung errichtet wurde, sowie über die eindrucksvolle Rügenbrücke, welche seit 2007 den Strelasund, einen Meeresarm der Ostsee, überspannt. Man kann die Insel Rügen von Stralsund aus auch sehr gut mit dem Fahrgastschiff erkunden, zum Beispiel bei Fahrten zum wunderschönen Nationalpark Jasmund. Auch die „Perle der Ostsee“, die autofreie Insel Hiddensee, ist per Fähre von Stralsund oder Schaprode auf Rügen bequem zu erreichen.

Anschrift : Hotel Schweriner Hof GmbH & Co.KG
    Neuer Markt 1 
    18439 Stralsund

 

E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Telefon : +49 3831 288 480
Fax : +49 3831 288 489
Rezeption
: täglich besetzt von 07:00 bis 22:00 Uhr
Frühstück
: Montag - Sonntag 07:00 bis 10:00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.